Coaching
Coaching ist ein interaktiver und gemeinschaftlicher Beratungsprozess auf Augenhöhe. Als Coach achte ich darauf, Ihr Anliegen wertschätzend herauszuarbeiten. Gemeinsam sortieren wir Ihre Gedanken, räumen Hindernisse aus dem Weg und machen den Blick frei für das, was Ihnen wirklich wichtig ist. Dadurch gewinnen Sie mehr Klarheit für Ihren Lebensweg, Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Gelassenheit im Alltag.
Zeitrahmen
Eine Coachingeinheit umfasst 60 Minuten. Je nach Anliegen unterscheidet sich die Menge an benötigten Einheiten. Falls gewünscht, kann ein Thema auch über einen längeren Zeitraum begleitet werden.
Schweigepflicht
Es versteht sich von selbst, dass Coachings der Schweigepflicht unterliegen.
Voraussetzungen
Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung bei den Klienten/Kunden ist – wie auch beim Coaching üblich – eine normale psychische und physische Belastbarkeit.
Eingesetzte Methoden & Themen
Gesundheitscoaching
In meiner Heilpraxis biete ich Ihnen ein umfassendes Gesundheitscoaching an, das sich auf ganzheitliche Ansätze stützt. Mein Ziel ist es, nicht nur Ihre Symptome zu lindern, sondern das gesamte Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Was ist Gesundheitscoaching?
Gesundheitscoaching ist eine individuelle Begleitung, die Ihnen hilft, einen gesunden Lebensstil zu entwickeln und zu erhalten. Dabei berücksichtige ich Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele. Ob Stressbewältigung, Ernährungsumstellung, Gewichtsmanagement oder die Stärkung des Immunsystems – mein Coaching geht weit über die klassische Beratung hinaus. Es verbindet medizinisches Wissen mit psychologischen Aspekten und fördert Ihre Selbstheilungskräfte.
Mein Ansatz im Gesundheitscoaching ist ganzheitlich. Ich betrachte Sie als einzigartigen Menschen, dessen körperliche, geistige und emotionale Gesundheit eng miteinander verknüpft sind. Daher kombiniere ich verschiedene Methoden und Therapien, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Dazu gehören unter anderem:
Ernährungsberatung: Eine ausgewogene und typgerechte Ernährung ist die Grundlage für ein gesundes Leben. Dazu kann das Analysieren von Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien gehören.
Stressmanagement: Lernen Sie Techniken, um den Alltagsstress zu reduzieren und Ihre innere Balance wiederzufinden.
Bewegungstherapie: Bewegung ist essenziell für die Gesundheit. Gemeinsam entwickeln wir ein Bewegungskonzept, das zu Ihnen passt und Freude bereitet.
Achtsamkeit und mentale Gesundheit: Mit gezielten Übungen fördern wir Ihre mentale Stärke und helfen Ihnen, mehr Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren.
Resilienz: Schafft inneren Widerstandskraft gegenüber den Herausforderungen des Lebens. Resilienz hilft Ihnen, stressige Situationen und Rückschläge besser zu bewältigen.
Ihr Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Gesundheitscoaching in meiner Heilpraxis ist eine wertvolle Unterstützung auf Ihrem Weg zu einem gesünderen und erfüllteren Leben. Ich begleite Sie einfühlsam und kompetent auf diesem Weg, damit Sie Ihre Gesundheitsziele erreichen und langfristig ein Leben in Balance führen können.
System-Coaching
„Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält.“
Das Zitat von Max Frisch erinnert daran, dass es keine Wirklichkeit unabhängig von unserer Wahrnehmung gibt. Die Ausgestaltung von Drehbuch und Inszenierung unseres Lebens wird von uns selbst kreiert.
Ein Teil meiner Arbeit als Coach, ist das Spiegeln und in Dialog bringen von unterschiedlichen Wahrnehmungen, um Herausforderungen und problematisch erlebte Situationen mit neuen Blickwinkeln und Lösungsansätzen zu begegnen.
Im System Coaching haben Patienten die Möglichkeit:
- ein persönliches Thema
- eine private oder berufliche Fragestellung
- eine Krankheit
- das System der Herkunftsfamilie
- das System der Gegenwartsfamilie
im Raum in Szene zu setzen.
Das systemische Familienstellen ist sowohl in der Gruppe wie auch als Einzelcoaching möglich.
Im Einzelcoaching nutzen wir Bodenanker oder Figuren als Hilfsmittel, um die Dynamik dieser Fragestellungen sichtbar zu machen.
Anliegen oder Fragestellungen können lauten:
- Was hindert mich daran, das Leben zu genießen?
- Warum finde ich nicht den richtigen Partner*in?
- Warum muss ich Beziehungen immer wieder beenden?
- Ich lebe in einer guten Beziehung, bin jedoch unglücklich/ unzufrieden?
- Warum mache ich es mir immer wieder so schwer?
- Warum werde ich/werden wir nicht schwanger?
- Wo ist mein Platz in der Familie?
- Was macht diese schwere oder chronische Krankheit mit mir?
Wingwave
„Der Glaube versetzt Berge, leider auch ins Negative.“
Manchmal kommen wir in unserem Leben in Situationen, in denen wir uns selbst im Weg stehen. Wir scheitern an selbsterrichteten Hürden und leiden unter Emotionen, die wir nicht verstehen, die uns hindern das zu tun, was wir wirklich wollen, und auf die wir wenig oder keinen Einfluss zu haben scheinen. Sie kennen das vielleicht auch und wissen, wie schwer es ist, eine solche Situation aufzulösen.
Eine Möglichkeit ein solches Problem sehr schnell der Lösung zuzuführen ist die wingwave®-Methode. Sie kann Blockaden lösen und im Gehirn festgelegte Strukturen und Emotionen positiv verändern.
Blockaden entstehen beispielsweise durch einen im Unterbewusstsein gefestigten negativen Glaubenssatz wie „Ich bin zu dumm für diesen Job“. Immer wieder steht diese Überzeugung dem Erfolg im Weg, führt weg vom Spaß an der Arbeit, hin zu Frust und Resignation. Trotz redlichen Bemühens kommt es wiederholt zu Misserfolgen, die den Glaubenssatz bestärken. So kommt man zu der Erkenntnis „Das habe ich ja gleich gewusst!“
Schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit rufen Verhaltensmuster hervor, die in der damaligen Situation vielleicht angemessen oder hilfreich waren. Bei neuen Ereignissen können sie eher hinderlich sein. Das Gehirn ist jedoch in dem alten Verhaltensmuster gefangen und hat keine anderen Möglichkeiten gespeichert.
Am Anfang steht der Test
Bei einer Behandlung mit der wingwave®-Methode werden als erstes durch den O-Ringtest die Emotionen getestet, die an das Ereignis gekoppelt sind.
Mit diesen Emotionen fange ich nun an zu arbeiten. Ich führe Winkbewegungen mit einer Hand durch, denen Sie mit den Augen folgen. Dadurch wird ein äußerst schneller Verarbeitungsprozess in einer Art „Turbo-Geschwindigkeit“ in Gang gesetzt. Möglicherweise durchlaufen Sie mehr oder weniger intensive, gut aushaltbare Gefühlsprozesse, die in der Regel nicht mehr als eine Minute dauern. Hierbei werden alte Verhaltensmuster aufgelöst und der Weg ist frei für neue Lösungen. Ich überwache den Prozess und greife nur im Bedarfsfall ein. Innerhalb des Coachings werden – den individuellen Bedürfnissen entsprechend – die Wirkungen mit Hilfe von unterschiedlichen NLP-Methoden vertieft oder mit dem System Coaching ergänzt.
Häufig reichen schon einige wenige Behandlungen aus, um das alte Verhaltensmuster zu beenden und einen neuen – positiven – Glaubenssatz zu verankern. Und schon versetzt der Glaube Berge. Dieses Mal in die richtige Richtung.
Die wingwave®-Methode ist geeignet bei
- negativen Emotionen
- unerwünschtem Verhaltensmuster
- negative Glaubensmuster
- Traumata
NLP
„Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.“
– Buddha
Neurolinguistische Programmieren (NLP) ist ein Angebot an Menschen, auf eine neue Weise zu lernen.
Alle Menschen machen gute und schlechte Erfahrungen. Sie unterscheiden sich lediglich darin, wie sie ihre Erfahrungen verarbeiten und damit zur Grundlage gegenwärtigen und zukünftigen Verhaltens machen.
Manche Menschen scheinen erfolgreicher in ihrem Handeln, wertschätzen sich selbst mehr und pflegen bessere Beziehungen zu anderen. Dieser Erfolg beruht jedoch weniger auf besseren Anlagen oder höherer Energie, sondern darauf, dass sie ihre Erfahrungen optimal verarbeiten. Dadurch bauen sie die notwendigen Potentiale auf, um ihre Aufgaben mühelos zu meistern und ihre Ziele zu erreichern.
NLP ist die Methode, vergangene Erfahrungen neu zu bearbeiten und Menschen zu befähigen, ihre Fähigkeiten optimal zu entwickeln.
Coaching für Familien
Jede Familie ist auf ihre Art strukturiert, was sie damit einzigartig macht. Zwar gibt es immer wieder Themen oder Ereignisse, die es in anderen Familien auch gibt, jedoch sind die Lösungsansätze vielfältig und reichhaltig. So können in Gesprächen mit Verwandten, Freunden und Bekannte viele unterschiedliche Meinungen eingeholt werden, und trotzdem nicht der Lösungsansatz für sich und seine Familie gefunden werden.
Der Versuch die Familie immer in Harmonie zu halten, ist nicht immer einfach. Schnell hat man einen Schuldigen oder das schwarze Schaf in der Familie gefunden. Wir wissen um die Thematik, doch wo finden wir die Lösung?
Neben Geschwisterstreit, Beziehungsproblemen, Erziehungsdifferenzen und individuellen Problemen eines jeden, kommen heute vermehrt die beruflich erwartete Flexibilität zum Tragen. Wochenendfamilien, die durch die berufliche Entfernung des Jobs nur eine Wochenendbeziehung zulassen. Auslandsaufenthalte, die schon bei der Planung ins Ausland gehen zu wollen Themen aufrufen, die bereits hier vor Ort beim Abschiednehmen bearbeitet werden sollten. So wird die Trauer Freunde und Verwandte zurückzulassen und sich auf das Neue einzulassen erleichtert. Auslandsheimkehrer, die sich neu integrieren, mit den veränderten beruflichen, privaten und schulischen Gegebenheiten zurechtkommen müssen und die im Ausland zurückgelassenen Menschen und liebgewordenen Gegebenheiten vermissen.
Natürlich gibt es noch einschneidende Ereignisse, mit denen jede Familie ins Ungleichgewicht geraten kann. Bei Krankheit, Umzug, Trennung der Eltern, Tod eines Elternteils, der Großeltern oder manchmal eines Tieres, die Familie erschüttern.
Hier muss nicht ausgehalten werden, nach dem Motto, die Zeit heilt alle Wunden.
Kindercoaching
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel“
– Goethe
Es ist nicht immer möglich, seinem Kind selber zu helfen:
- wenn Ihre Worte nichts ändern
- wenn Ihre Hilfe nicht angenommen wird oder vielleicht sogar im Streit endet
- wenn Ihnen bei dem Thema vielleicht auch nichts mehr einfällt
- wenn Sie sich selbst ohnmächtig und hilflos fühlen
dann brauchen Sie bzw. Ihr Kind professionelle Hilfe.
Während eines Einzelcoachings arbeite ich mit Ihrem Kind an einem aktuellen Problem oder Thema aus den Bereichen Schule, Freizeit und Familie.
Denn auch Kinder haben schon Stress durch:
- Ausgrenzung oder Ablehnung
- Mobbing
- Selbstwertprobleme
- Verlust einer geliebten Person oder eines Tieres
- Trennung der Eltern
Denn auch Ihr Kind kann:
- ängstlich
- traurig
- lustlos
- hyperaktiv
- rast- und schlaflos
sein.
Auch bei Schwierigkeiten in der Schule kann ein Coaching hilfreich sein. Vielleicht haben Ihr Kind und Sie gut gelernt und die Klausur fällt trotzdem schlecht aus. Es können Blockaden oder negative Glaubenssätze sein, wie z.B. „Ich kann kein Mathe“ oder „Ich schaff das eh nicht“, die das Kind daran hindern an sich und sein Potenzial zu glauben.
Oft fehlt Kindern, vor allem Jugendlichen in der Pubertät, ausreichend Motivation. Im Coaching arbeite ich mit Ihrem Kind daran, seine Zukunft zu visualisieren und Träume und Visionen zu entdecken. Dadurch entsteht Eigenmotivation – ein Antrieb von innen heraus.
Mit Kindern und Jugendlichen arbeite ich kindgerecht mit NLP, WingWave oder System Coaching.
Ein themenbezogenes Einzelcoaching ist zeitlich und finanziell überschaubar. Es umfasst in der Regel 5 bis 6 Stunden.